MET – Meridian-Energie-Technik
Die Meridian-Energie-Technik (MET) nach Franke ist eine effektive Methode zur Auflösung emotionaler Blockaden durch die Stimulation des Körpers Energiemeridiane. Im Lebenslicht – Zentrum für selbstbestimmte Gesundheit und Lebensenergie in Dresden wenden wir diese Technik an, um belastende Emotionen aufzulösen und das Wohlbefinden zu fördern.
Kennen Sie das?
- Eigentlich habe ich mein Thema schon lange verarbeitet und hinter mir gelassen, aber es triggert mich immer noch.
- Obwohl ein belastendes Ereignis schon so lange her ist, wühlt es mich immer noch auf, wenn ich daran denke oder davon erzähle.
- Ich weiß, dass es notwendig wäre, etwas in meinem Leben zu verändern, aber irgendetwas in mir hindert mich daran.
Im Gehirn abgespeicherte Erinnerungen sind emotional verknüpft, sodass wir beim Wiedererinnern bzw. darüber sprechen ebenfalls die entsprechend verknüpften Emotionen wiedererleben und durchfühlen müssen. Egal, ob wir die Ereignisse geistig verarbeitet haben oder nicht, werden die emotionalen Trigger so lange aktiviert, bis sie auch auf der emotionalen Ebene bearbeitet sind.
Emotionen sind destruktive Energien, die verschiedene Frequenzen aufweisen und auf den Energiebahnen (Meridiane) gespeichert werden. Das Lösen dieser muss also auf energetischer Ebene über den Körper statt auf geistiger Ebene erfolgen.


Was ist MET?
MET ist eine Klopftechnik,
die durch den Diplom-Psychologen und Gestaltpsychotherapeuten Rainer Franke entwickelt wurde, um eben diese emotionalen Konflikte auf Energieebene aufzulösen. Dadurch werden belastende Erinnerungen Emotions-Neutral und können nicht mehr aktiviert bzw. „getriggert“ werden. Erst dann können Konflikte vollständig verarbeitet und endlich Frieden mit der Vergangenheit geschlossen werden.
Mit der Befreiung von belastenden Emotionen wie z.B. Angst, Wut, Scham, Ohnmacht oder Trauer wird es möglich, ehrlich zu vergeben und sich danach endlich auf die eigenen Wünsche, Ziele und die Zukunft auszurichten.
Übrig bleiben natürliche Gefühle. Sie sind konstruktiv und befähigen uns, menschliche Verbindungen mit uns selbst und anderen Lebewesen aufzubauen. Beispiele sind Freude, Liebe, Mitgefühl, Entschlossenheit oder Vertrauen.
Wie läuft eine MET-Anwendung ab?
Methodisch folgt MET bestimmten Abläufen, die zunächst das Thema inkl. der belastenden Emotionen erkennen lässt und die davon abgeleiteten Wünsche sichtbar macht. Dadurch wird der Raum für Lösungen frei und die Tür öffnet sich für neue Perspektiven. Verschiedene Meridianpunkte werden dann mit den Fingern so lange sanft beklopft, bis sich die Energien lösen, was sich u.a. auch als körperliche Reaktion z.B. Schauergefühl, Erleichterung, Tränen oder Kribbelgefühl äußern kann. Mitunter liegen mehrere Emotionen zu einem Thema übereinander und müssen einzeln gelöst werden. Wenn dieser Prozess jedoch abgeschlossen ist, fühlt sich das Herz wieder leicht an, und der Blick auf die Realität wird frei und unvoreingenommen.
